500 Stunden Yoga-Ausbildung im Fernstudium
Du möchtest dein Yoga-Wissen vertiefen oder suchst eine berufliche Veränderung? Dann bist du bei unserer Yoga-Schule in Wien genau richtig! Wir bieten Dir eine Yoga-Ausbildung, in der du alle Inhalte im eLearning erlernst, die dafür notwendig sind.Dein Yoga-Ausbildungsplan Wähle deine 14 Themen flexibel als eLearning:

10 Module
Technik, Training und Praxis mit den Videos unserer eLearning-Plattform.

5 Module
Anatomie, Philosophie und Sanskrit Grundlagen mit den Videos unserer eLearning-Plattform.

Bearbeitung der Videos, Literatur und Prüfungs-Quizzes auf unserer eLearning-Plattform.

7 Module
Methodik und Praxis-Abschluss mit den Videos unserer eLearning-Plattform.
Die 14 Themen-Schwerpunkte unserer Yoga-Ausbildung Du kannst jederzeit in die Yoga-Ausbildung einsteigen und absolvierst diese 14 Themenschwerpunkte über unsere eLearning-Plattform:
- Anfangs-Level I
- Basis-Level II
- Fortgeschrittenes Level III
- Variationen im Hatha-Yoga
- Specials in der Hatha-Yoga Praxis
- Entspannung und Meditation
- Methodik des Unterrichtens
- Hand's-on-Seminar - Korrekturen und Hilfstechniken
- Anatomie-Grundlagen
- Yoga-Philosophie I
- Yoga-Philosophie II
- Business-Aspekte des Yoga
- Yoga und Marketing
- Praxis-Abschluss der Yoga-Ausbildung - Lehreinheit
- "Die Ausbildung war super interessant und umfangreich. Die Lernplattform ist großartig, mir hat nichts gefehlt." Nadja S.
- "Vielen Dank für diese wunderschöne Ausbildung, ich hab sie förmlich eingesogen!" Alexandra
- "Dank von ganzem Herzen für die tolle Ausbildung! Es war meine erste online Ausbildung und ich bin ganz begeistert von der freien Zeiteinteilung und dem ganzen Wissen, dass du teilst durch deinen Erfahrungsschatz. Ich bin sehr froh, dass ich genau euch als Ausbildung ausgewählt habe" Sarah

Fragen und Antworten zur Ausbildung
Ablauf der Yoga-Ausbildung
Du kannst mit der Ausbildung jederzeit beginnen. Insgesamt müssen für den erfolgreichen Abschluss alle 14 Themen online belegt werden. Dies kann innerhalb von 2 Monaten bis rund einem Jahr geschehen, aber auch auf 2-3 Jahre ausgedehnt werden. In der Ausbildung inkludiert sind:- umfangreiche Theorie- und Praxis-Skripten, online jederzeit zum download!
- strukturierte eLearning-Plattform: lernen und üben im eigenen Tempo!
- Prüfungstaxe
- Zertifikat zur/zum Yoga-Lehrer*in - Yoga Teacher 200hours (Yoga Alliance konform)
- Gesamtumfang der Yoga-Ausbildung: 200 Stunden
- Umfang und Inhalte entsprechen den internationalen Standards der Yoga Alliance.
Voraussetzungen für die Yogalehrer*innen-Ausbildung
Eine gewisse Grund-Gelenkigkeit kann im Yoga nie schaden. Dennoch versuchen wir unsere Teilnehmer*innen bei der Ausbildung nicht gleich zu überfordern. Es müssen für die Yoga-Ausbildung nicht alle Asanas zu 100% beherrscht werden. Yoga-Unterrichtende müssen nicht durch besonders starke Muskelkraft oder übertriebene Gelenkigkeit hervorstechen, sondern sollten Teilnehmende mit Hilfe der Yoga-Techniken vor allem gut begleiten.Dein Yoga-Ausbildungs-Team besteht aus:
- Mag. Phil. Katharina Rainer-Trawöger - Yoga-Philosophie, Methodik, Didaktik, Leading-Teacher.
- Dipl. Ing. Arch. Andreas Rainer - Unternehmensrecht, Selbstständigkeit, Business-Aspekte des Yoga.
- Maria Bruckmoser - Yoga-Praxis, Meditation, Variationen, Specials, Hand’s On Weiter unten findest Du auch unsere Kennenlern-Videos für die Ausbildung :)
Fokus bei der Ausbildung sind die Themen
- "Wie leite ich Asanas korrekt an?"
- "Wie kann ich Hilfestellungen und Korrekturen geben?"
- "Wie baue ich einen flüssigen Yoga-Unterricht auf?"
- "Welche Asanas passen für welches Level?"
- "Wie kann ich mich selbst im Yoga verbessern?"
- "Welches Wissen ist die Grundlage, um Yoga erfolgreich unterrichten zu können?"
"Die gesamte Ausbildung war eine tolle Erfahrung und ich konnte so viel lernen. Vieles konnte ich schon in meinem Job integrieren" Petra


